Willkommen
Textpraxis veröffentlicht Beiträge aller philologischen Disziplinen zu den Themenfeldern Literatur und Gesellschaft, Theorien der Literaturwissenschaft sowie Literaturwissenschaft und Praxis. Alle Texte sind im Sinne von Open Access frei und sofort zugänglich.
Eine neue Ausgabe von Textpraxis erscheint alle sechs Monate, Repliken auf bereits publizierte Artikel sind ausdrücklich erwünscht und werden fortlaufend veröffentlicht.
Im Sinne eines kollaborativen Wissenschaftsverständnisses verzichtet Textpraxis auf einen anonymisierten Begutachtungsprozess und führt stattdessen Gutachter*innen und Autor*innen in einen produktiven Dialog, an dem sich registrierte Leser*innen nach der Veröffentlichung eines Beitrags durch Kommentare beteiligen können.
Mehr Informationen über Textpraxis finden Sie in unserem Konzept.
Termine
Call for Papers „Digitale Verfahren in der Literaturwissenschaft“ (Sonderband Textpraxis)
In einem Sonderband der Open-Access-Zeitschrift Textpraxis. Digitales Journal für Philologie (Erscheinungsdatum Mai 2022), herausgegeben von Jan Horstmann und Frank Fischer, sollen verschiedene digitale Verfahren der zeitgenössischen Literaturwissenschaft diskutiert, theoretisch reflektiert und in ihrem epistemischen Gehalt in Bezug auf literaturwissenschaftliche Fragestellungen bewertet werden.
Beiträgsvorschläge auf Deutsch oder Englisch in Form eines Abstracts (max. 500 Wörter) können bis spätestens 31. Dezember 2020 an jan.horstmann@mww-forschung.de eingereicht werden.
Genauere Informationen finden Sie im hier im Call for Papers