Digitales Journal für Philologie
Schreiben Sie der Redaktion über unser Kontaktformular.
Timothy Brown

- 08/2009 – 05/2014 Bachelorstudium der Germanistik, Philosophie und Amerikanistik an der University of Nebraska at Omaha
- 10/2014 – 11/2018 Masterstudium der transnationalen Literaturwissenschaft an der Universität Bremen
- 04/2016 – 05/2018 Studentische Hilfskraft bei der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
- 05/2018 – 07/2020 Volontär in der Redaktion des Carl Schünemann Verlags
- Seit 10/2019 Doktorand an der Graduate School Practices of Literature an der WWU Münster
- 07/2020 – 09/2021 Redakteur beim Carl Schünemann Verlag
- Seit 09/2021 Stipendiat bei der Hans-Böckler-Stiftung
Mehr zu Timothy Brown
Nursan Celik

- 2013-2016 Bachelorstudium der Germanistik, Philosophie und Anglistik/Amerikanistik, Universität Kassel
- 2016-2019 Masterstudium der Germanistik, Universität Kassel
- 2017-2020 Masterstudium der Philosophie der Wissensformen, Universität Kassel
- 2018/2019: Forschungspraktikum am Max-Planck Institut für empirische Ästhetik in Frankfurt, Praktika im Verlagswesen in Glasgow und am Goethe-Institut in Paris
- Seit 01/2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am SFB ,,Recht und Literatur", WWU Münster
- Seit 10/2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Germanistischen Institut, WWU Münster
- März-Juni 2022: Gastdoktorandin am King's College, London
- Seit 11/2022: Stipendiatin im Programm "Zia - Visible Women in Science" des ZEIT-Verlags
Mehr zu Nursan Çelik
Gulsin Ciftci

- seit 05/2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Amerikanistik (Englisches Seminar), Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- seit 10/2021: Promovendin, Amerikanistik (Englisches Seminar), Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- seit 06/2021: Mitherausgeberin, New American Studies Journal: A Forum
- 2019/2020: Institut für Weltliteratur, Harvard University
- 09/2018–05/2020: Projektmitarbeiter:innen für das Projekt »Verwandschaf Neu Denken« Centrum für Geschlechterforschung (GCG), Georg-August Universität Göttingen
- 04/2018–05/2021: Dozent:innen, Englisches Seminar & ZESS (Sprachzentrum), Georg-August Universität Göttingen
- 04/2018–08/2020: Wissenschaftliches Hilfskraft & Tutor:innen, Englisches Seminar, Georg-August Universität Göttingen
- 2017–2020: Masterstudium, North American Studies & English Philology, Georg-August Universität Göttingen
Mehr zu Gulsin Ciftci
Lea Espinoza Garrido

- 10/2013 – 01/2017: Master of Arts „British, American, and Postcolonial Studies”, and Master of Education „German Studies and English Studies”, Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- 08/2015 – 06/2016: Language Fellow at Vassar College, Poughkeepsie, NY
- 03/2017 – 07/2017: Teacher for English and German, Städtisches Gymnasium Ahlen
- Seit 10/2017: Lecturer, Chair of American Studies, English Department, Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- Seit 10/2017: PhD candidate, Graduate School Practices of Literature, Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- Seit 10/2018: Lecturer, Chair of American Studies, English Department, Bergische Universität Wuppertal
Mehr zu Lea Espinoza Garrido
Gesine Heger

- 2010-2016: Studium der Rechtswissenschaften, Universität Heidelberg
- 2016-2019: Zweifach-Bachelor Englisch/Deutsch, WWU Münster
- 10/2018-03/2019: Tutorin am Germanistischen Institut
- 03/2019-12/2019: Studentische Hilfskraft am Philosophischen Seminar, am Exzellenzcluster „Religion und Politik“ und am Germanistischen Institut
- 10/2019-06/2021: Masterstudiengang Kulturpoetik, WWU Münster
- Seit 01/2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am SFB 1385 „Recht und Literatur“ im Teilprojekt C01 „Rhetoriken. Begründung und Geltung in Recht und Literatur“, zugleich Promovierende in diesem Projekt
Mehr zu Gesine Heger
Dominik Hübschmann

- 10/2014 – 10/2017: Bachelorstudium Germanistik und Geschichte an der WWU Münster
- 10/2017 – 03/2020: Masterstudium Germanistik an der WWU Münster
- 10/2017 – 10/2020: Studentische Hilfskraft in der Universitäts- und Landesbibliothek der WWU Münster
- Seit 10/2020: Promovend in Deutscher Philologie an der WWU Münster
Laura Reiling

- BA AVL, Politikwissenschaft und Psychologie an der FU Berlin sowie der Universität Zürich, Schweiz
- MA Komparatistik/Kulturpoetik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU)
- 2016 – 2020 Promotion in der Germanistik/Komparatistik an der WWU, Assoziation mit der a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne, Universität zu Köln
- 2019 – 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Germanistischen Institut
- seit 2020 Referentin für Wissenschaftskommunikation am Fachbereich Philologie der WWU & am SFB 1385 "Recht und Literatur"
- Studiums- sowie Promotionsförderung durch die Studienstiftung des dt. Volkes e.V., seit 2017 Auswahlkommissionsmitglied der Studienstiftung des dt. Volkes
- Tätigkeiten u.a. im Goethe-Nationalmuseum Weimar, Buddenbrookhaus Lübeck und in der Villa Aurora Los Angeles
Mehr zu Laura Reiling
Ehemalige
Matthias Agethen | Sona Arasteh-Roodsary | Constanze Bartsch | Ina Batzke | Christina Becher | Seth Berk | Nikolas Buck | Dominic Büker | Pegah Byroum-Wand | Aaron Carpenter | Askhay Chavan | Katharina Fürholzer | Nina Gawe | Gesche Gerdes | Lena Hoffmann | Till Huber | Irene Husser | Ana Ilic | Jayana Jain | Japhet Johnstone | Thomas Kater | Eva Tanita Kraaz | Innokentij Kreknin | Julia Langhof | Michael Mason | Kerstin Mertenskötter | Sarah Alice Nienhaus | Christoph Pflaumbaum | Hanna Pulpanek | Christina Riesenweber | Matthias Schaffrick | Mathaabe Schick | Janneke Schoene | Levke Teßmann | Roman Seebeck | Martin Stobbe | Ismahan Wayah | Kerstin Wilhelms | Elisabeth Zimmermann