Informationen für Leser*innen
Textpraxis folgt den Prinzipien von Open Access. Alle Inhalte der Zeitschrift sind unentgeltlich und ohne Registrierung zugänglich. Alle Artikel werden über die Deutsche Nationalbibliothek langfristig archiviert und sind durch einen Persistent Identifier (URN) zuverlässig wieder auffindbar.
Kommentare
Um Kommentare zu den Artikeln schreiben zu können, müssen Sie sich einmalig registrieren. Bitte geben Sie bei der Registrierung Ihren vollständigen Namen und ihren Wohn- bzw. Tätigkeitsort an. Mit diesen öffentlich sichtbaren Angaben können Sie Artikel in Textpraxis kommentieren und in einen Dialog mit den Autor*innen und anderen Leser*innen eines Artikels treten.
Repliken
Darüber hinaus können Sie ausführliche Antwortartikel verfassen, die als eigenständige Artikel in Textpraxis erscheinen.
Zitierweise
Zitieren Sie Artikel aus Textpraxis bitte unter Angabe des Namens der Aut_orinnen, des Aufsatztitels, des Zeitschriftentitels, der Ausgabennummer und des Jahres sowie der URL bzw. URN und des Abrufdatums.
Mit Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an die Redaktion über unser Konktaktformular.