Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Start
  • Aktuelle Ausgabe
  • Alle Ausgaben
    • # 21 (1.2023)
    • Sonderausgabe # 7
    • Sonderausgabe # 8
    • # 20 (2.2022)
    • Sonderausgabe # 6
    • Sonderausgabe # 5
    • # 19 (1.2021)
    • # 18 (2.2020)
    • Sonderausgabe # 4
    • # 17 (2.2019)
    • # 16 (1.2019)
    • Archiv
  • Über
    • Das Konzept
    • Die Redaktion
    • Hintergründe
    • Für Leser*innen
    • Für Autor*innen
    • Für Gutachter*innen
  • Kontakt
  • Suche
  • Deutsch
  • English

Digitales Journal für Philologie

CfP: Beiträge für die Sonderausgabe # 9 der Textpraxis (2027)

Textpraxis. Digitales Journal für Philologie sucht für die Sonderausgabe # 9 (2027) Aufsätze. Die Sonderausgabe trägt den Titel Glitzer? Monarchie in kulturellen Artefakten und fragt, wie das Monarchische erzählt wird, welche Formen/Gattungen/Genres eine besondere Rolle spielen, welche medialen Repräsentationen hervortreten, welche Codes/Muster/Motive/Bilder/Symboliken/Topoi die Narrativierungen prägen, welche Typen/(Gender-)Rollen gestaltet werden, inwieweit es Formen monarchischen Handelns gibt (z.B. das Sammeln), welches gesellschaftliche und/oder kritische Potenzial sich mit den Monarchie-Narrativen verbindet und inwiefern die Konjunktur des Monarchischen im Kulturellen auf gegenwärtige soziale und politische Verfasstheiten reagiert.

Bitte senden Sie Ihre Vorschläge (max. 500 Wörter) mit kurzer biographischer Information bis zum 30. November 2025 an Laura M. Reiling (laura.reiling@kwi-nrw.de). Die Beiträge werden bis zum 31. Juli 2026 erbeten, durchlaufen dann ein Peer Review-Verfahren und erscheinen im Mai 2027 in der Textpraxis.

Call for Papers

Textpraxis-RSS-Feed Textpraxis bei Bluesky

Impressum · Datenschutz

ISSN 2191-8236

Logo Universität Münster

Directory of Open Access Journals, Logo

Graduate School Practices of Literature, Logo

Universitätsgesellschaft Münster, Logo

  • Anmelden