Literaturwissenschaft und Praxis
Klaus-Michael
Bogdal
Bielefeld

Anleitung zum Erlernen des Ungenauen. Die Leistung ›weicher‹ Theorien in den Geisteswissenschaften

Vortrag im Rahmen der Master Class der Graduate School ›Practices of Literature‹ in Münster am 21.11.2012

Ich danke Martina Wagner-Egelhaaf für die Einladung in unsere kleine Nachbarstadt und für die Möglichkeit, einige Überlegungen, die ich in den letzten Jahren über den Status von Theorie in den Literaturwissenschaften angestellt habe, zur Diskussion zu stellen. Vieles von dem, das ich vortragen werde, ist an anderer Stelle entwickelt worden. Doch werde ich heute versuchen, meinen Argumenten, die in einem ›Zweifrontenkrieg‹ zwischen der Forderung nach einer kohärenten, formalisierbaren literaturwissenschaftlichen Texttheorie auf der einen, und Theoriefeindlichkeit und -müdigkeit auf der anderen Seite geboren wurden, eine bestimmte Richtung zu geben, die sich am Ende als eine Anleitung zum Erlernen des Ungenauen zu erkennen gibt.

Einige der Protagonisten avancierter literaturwissenschaftlicher Theoriebildung – vornehmlich aus dem anglo-amerikanischen Wissenschaftsbetrieb wie Terry Eagleton – haben verkündet, dass nun eine neue Zeitrechnung »After Theory« angebrochen sei.1 Diese vage Redeweise meint dreierlei:

Einmal, dass man nicht mehr an der Weiterentwicklung, Überprüfung oder Revision des eigenen literaturtheoretischen Konzepts beteiligt, noch an einer Auseinandersetzung zwischen den konkurrierenden Ansätzen interessiert ist.

Dass zum zweiten man in den kulturwissenschaftlich ausgerichteten Literaturwissenschaften themen- und problemorientiert vorzugehen gedenkt und die zahlreichen theoretischen Implikation nicht mehr systematisch reflektieren möchte.

Dass man drittens über Konzepte wie Latenz und Präsenz, Intuition und Stimmung, Wahrnehmung und Unmittelbarkeit, Theorien als Hindernis auf dem Weg zu Literatur aus dem Weg räumen möchte.

In den Jahrbüchern 2009 und 2010 von Scientia Poetica, um eine gut zu findende Quelle zu nennen, wird das gegenteilige Programm entworfen: eine wissenschaftstheoretisch legitimierte, normativ gerahmte Literaturwissenschaft, in deren Zentrum die Hervorbringung überprüfbarer, stichhaltiger und relevanter Aussagen stehen soll. Nach diesem Exklusionsmodell verabschiedet sich jede theorielose Disziplin aus dem Kreis der ›sciences‹, während sich das Inklusionsmodell, das vom Bewusstsein eines Zustands ›nach der Theorie‹ getragen wird, gerade für nichtwissenschaftliche Wissensformen öffnet und ihnen einen erheblichen Platz einräumt. Letztlich zeichnen sich zwei konkurrierende Wissenschaftskulturen ab. Ein wenig unter Niveau könnte man sie mit dem alten Witz über den Unterschied zwischen Gymnasium und Gesamtschule erklären. Während im Mathematikunterricht des Gymnasiums gefragt wird, wieviel 2+2 ist, lautet die Aufgabe in der Gesamtschule: 2+3=5. Diskutiert das Ergebnis!

Beide Positionen gehen nach meiner Auffassung jeweils von einer nicht zutreffenden Voraussetzung aus, dass es sich bei der Literaturwissenschaft, gemessen am Maßstab von Thomas S. Kuhns »Struktur wissenschaftlicher Revolutionen«, um eine pluri-paradigmatische bzw. monoparadigmatische Wissenschaft handelt.2 Viele Indizien und vor allem ihre Geschichte sprechen dafür, dass wir eine nicht-paradigmatische Wissenschaft betreiben, deren disziplinäre Formierung, Fortgang und Innovationen nicht durch einen jeweils radikalen Paradigmenwechsel gekennzeichnet sind. Der Prozess der ›Wissensakzeptierung‹ wird nur partiell von literaturtheoretischen Reflexionen begleitet und vollzieht sich uneinheitlich und widersprüchlich und lässt sich als Veränderung nur über längere Zeiträume beobachten. Das war zumindest das Ergebnis einer Untersuchung über so genannte Standardwerke der Germanistik, die ich vor einiger Zeit vorgenommen habe.3 Diese Analyse zeigte als Nebenergebnis auch, wie brüchig und ungeordnet die disziplinäre Kommunikation im Vergleich zu den Naturwissenschaften, aber auch zum Beispiel den Sozialwissenschaften bis heute vonstattengeht. Einen Kristallisationspunkt für die Kommunikation bildeten immer wieder Theorieangebote. Sie lösten Selbstverständigungsdebatten aus, führten jedoch weniger zu Paradigmatisierungen als vielmehr zu disziplinären Binnendifferenzierungen und allenfalls zu sektoralen Hegemonien.

Die gegenwärtige Konstellation der Akteure auf dem Feld der Literaturwissenschaft macht uns blind für die Tatsache, dass wichtige und für das disziplinäre Selbstverständnis maßgebliche Forschungsergebnisse meist von ›weichen‹ Theorien angeregt bzw. gestützt worden sind. ›Weiche‹ Theorien würde ich als kohärente Ensembles erkenntnisleitender Vorannahmen und erkenntnissichernder Verallgemeinerungen definieren, die problemlösungs- und praxisorientiert den Reichtum des historisch Besonderen der Literatur erkennen und bewahren helfen. Auch ›weiche‹ Theorien – darin würde ich Oliver Jahraus, der sich unter dem Stichwort ›Theorietheorie‹ intensiv mit der Situation ›nach der Theorie‹ auseinandergesetzt hat, zustimmen – müssen explizit oder implizit einen Begriff ihres Gegenstands besitzen. Jahraus schreibt:

Literaturtheorie liefert […] überhaupt erst eine Form, die Literatur einzunehmen vermag. Mit der Literatur muss also ein Diskurs oder ein System entstehen, das sagt, was Literatur ist und was demzufolge als Literatur verstanden werden kann.4

Wenn ich nach der Leistung ›weicher‹ Theorien frage, dann stellt das in erster Linie einen Versuch dar, angemessen auf die Umbrüche zu reagieren, die sich seit den 1960er Jahren ereignet haben, als es zunächst so aussah, als ob sich in der Literaturwissenschaft ›harte‹ linguistische und formalisierte Texttheorien durchsetzen würden.

Doch Ende der 1970er zeichnet sich eine davon weit entfernte Konstellation ab: Literaturwissenschaft verbindet – grob sortiert – drei Positionen mit jeweils sehr unterschiedlichen Theorieansprüchen oft am gleichen Ort institutionell, ohne sie ›disziplinär‹ vereinheitlichen zu können oder zu wollen:

Sie ist erstens weiterhin Philologie und damit eine basale Verstehenslehre mit dem Versprechen, eine spezifische Erkenntnisleistung zu erbringen.5 Sie ist zweitens ebenfalls Sprach- und Literaturtheorie im Sinne einer an Literalität und Oralität ausgerichteten Ästhetik, Poetik (unter anderem Gattungslehre) und Rhetorik und sie hat sich drittens sehr erfolgreich hin zu einer Kulturwissenschaft ›entgrenzt‹ und beansprucht damit, Gesellschaftstheorie, Historik, Soziologie, Anthropologie oder Mediologie zu sein.6

Der Status von Theorie ist schon innerhalb der drei genannten Positionen sehr unterschiedlich und reicht vom Marginalen bis zum konstituierenden Charakter. Verbindungen literaturwissenschaftlicher Praxis mit Theorien unterschiedlicher disziplinärer Herkunft zu einem hybriden ›Forschungsdesign‹ – von der Systemtheorie über die Diskursanalyse bis zur dekonstruktivistischen Philosophie – wurden in der Regel zunächst als disziplinäre Grenzüberschreitungen beargwöhnt, und zwar selbst dann, wenn die epistemologischen Hindernisse einer Verbindung in zureichendem Maße benannt und reflektiert worden waren. Für eine Literaturwissenschaft, die sich traditionell vorrangig an der Werkästhetik oder -poetik orientiert, besitzen ›fachfremde‹ Theorien kaum einen Explikationswert. Desinteresse und Abgrenzung nehmen zu, wenn der Verdacht aufkommt, zur ›Unterdisziplin‹ einer Gesellschafts-wissenschaft wie der Soziologie oder der Geschichte degradiert zu werden oder wenn die Alleinzuständigkeit für das literarische Universum gefährdet scheint.

Und dennoch verfügen die Literaturwissenschaften über ein verbindendes Reservoir von Grundaxiomen, die als theoretische, methodische und gegenstandsbezogene ›Selbstverständlichkeiten‹ gewissermaßen unsichtbar geworden sind und eine geregelte und in Folge auch interdisziplinäre Kommunikation überhaupt erst ermöglichen.

Die Funktion dieser Wissensbereiche für die Theoriebildung wird in der Regel unterschätzt. Man sollte die ›Selbstverständlichkeiten‹ nicht als ›blinde Flecken‹ theoretischer Reflexion verorten, sondern als epistemisches Feld, das durch vielfache Überlagerungen eines in historisch unterschiedlichen theoretischen und methodischen Konstellationen gewonnenen Wissens ausgezeichnet und deshalb komplexer und dynamischer ist, als es wahrgenommen wird. Die literaturwissenschaftlichen Grundannahmen zeichnen zudem eine hohe Konvertibilität für konkurrierende Theorien aus. Sie sind daher auch für diese von erheblichem Gewicht für die Legitimierung und Anerkennung der unterschiedlichen Praxen.

Ein aktuelles Beispiel, das ich hier nur andeuten kann, bietet der Aufstieg der Erzählforschung und -theorie zur Narratologie, die durch die Aufladung mit kognitionswissenschaftlichen Theorien und die partielle Rückkehr zu strukturalistischen Verfahren in die Grenzzone gesamtdisziplinärer Akzeptanz eingerückt ist. Wir werden in naher Zukunft sehen, welche ihrer Ergebnisse bei jeder Erzählanalyse berücksichtigt werden müssen, die innerhalb der Disziplin Anerkennung finden will, und welche nur auf dem Terrain der Spezialforschung tradiert werden.7

Ich möchte die Stoßrichtung meiner Überlegungen konkretisieren und mich auf eine literaturwissenschaftliche Forschungsrichtung konzentrieren, die sich in den letzten zwei Dekaden erfolgreich etablieren konnte: die so genannte Kulturpoetik.

Die Kulturpoetik bemüht sich im Kern um eine historisch ausgerichtete Modellierung des komplexen Verhältnisses von Wissenssystemen, -praktiken und ästhetisch durchformten Wissensrepräsentationen. Joseph Vogl beschreibt die Vorgehensweise wie folgt:

So läßt sich ›Wissen‹ zunächst als ein gemeinsames Objektfeld begreifen, über das aus verschiedener Perspektive eine begrenzte Reihe von möglichen – relevanten, richtigen, falschen, kontroversen – Aussagen getroffen werden kann. Als Bedingung der Möglichkeit gemeinsamer Objekte verläuft dieses Wissen zugleich über Äußerungsweisen unterschiedlicher Ordnung und Art und erscheint in einem literarischen Text, in einer wissenschaftlichen Beobachtung, in einer Abbildung oder in einem alltäglichen Satz gleichermaßen […].«8

Ob das Wissen »gleichermaßen« in wissenschaftlichen Forschungen und literarischen Werken erscheint, kann man bezweifeln, denn es ist dem Beobachter einzig in den jeweiligen Äußerungsweisen präsent und geht ihnen nicht als zeichenloses Denken voraus. Man könnte den Begriff der »Aussage« theoretisch anders konzeptualisieren: nicht diskurstheoretisch mit Foucaults Archäologie des Wissens wie hier von Vogl, sondern zum Beispiel sprachanalytisch oder textlinguistisch, und würde damit eine engere Bedeutungstheorie einführen. Doch derartige terminologische Vergewisserungen liegen einer Forschungsrichtung fern, die, wie Joseph Vogl betont, keine »robuste Theorie« sein will, sondern bewusst »die Eingangsbedingungen ihres Verfahrens reduziert.«9 Begriffe wie ›Poetologie des Wissens‹, ›Kulturpoetik‹ von Erich Kleinschmidt,10 ›Poetik des Wissens‹ von Jacques Rancière11 oder ›Poetics of Culture‹ von Stephen Greenblatt12 meiden sämtlich die nobilitierende Selbstbezeichnung als Theorie, die bisher in den Literaturwissenschaften üblich war. (Erinnert sei en passant an Peter Szondis Theorie des modernen Dramas oder Peter Bürgers Theorie der Avantgarde.) Mit der Poetik wird allerdings ein semantisch eindeutig besetzter Begriff gewählt, der einem Gegenstandsbereich der Literaturwissenschaft zuzurechnen ist.13 Seit der Antike erfüllte er bekanntermaßen ordnende und verallgemeinernde – prototheoretische – Funktionen. Die Kulturpoetik identifiziert sich aber weder mit dieser traditionsreichen Wissensordnung, noch versteht sie sich als Weiterentwicklung ihrer Verallgemeinerungspotentiale.14 Nicht mehr zwischen einfache Anführungszeichen gesetzt wie sonst in poststrukturalistischen Theorien Usus, verschiebt sich die Bedeutung von Poetik oder Poetologie in die Richtung einer Allusion oder besser einer Metapher, der eine Bedeutung im Kontext der wissenschaftlichen Praxis erst noch zugeschrieben werden muss. Die Metaphorisierung bewirkt einen (ständigen) Aufschub im Prozess der Theoriebildung und erzeugt, einem Verfremdungseffekt gleich, Polysemien. Der metaphorische Charakter der Selbstbezeichnung offenbart einen nicht unerheblichen ›Widerstand‹ gegen den Zwang zu begrifflicher Präzision, die von Theorien in den Wissenschaften erwartet wird. Zugleich eröffnet der Leitbegriff ein Spiel mit dem hohen semantischen Potential, das von Aristoteles und den Regelpoetiken über die romantische Poesiekonzeption bis zur Sprechakttheorie und der Autopoiesis der Systemtheorie reicht. Dieses Spiel mit posttheoretischen Metaphern hat gegenwärtig in der Genderforschung ebenso Konjunktur wie im New Historicism oder in den Postcolonial Studies. Es besteht darin, sie als autoritativen Legitimationsrahmen zu verwenden und zugleich dessen Geltung zu relativieren.

John R. Searle hat in einem im Merkur erschienenen Aufsatz »Die Angst vor Wissen und Wahrheit« in einer Wiederaufnahme seiner Debatte mit Derrida (nach dessen Tod) von den ›Humanities‹ gefordert, sich auf Aussagen zu beschränken, »die objektiv, universell und zweifelsfrei hinreichend begründet sind.«15 Die Literaturwissenschaften haben in den Debatten um Strukturalismus und linguistische Texttheorie in den 1960ern und 1970ern auch ohne Derridas Fundamentalkritik diesen Anspruch als unzulässige, ihren Gegenständen nicht angemessene erkenntnistheoretische Reduktion zurückgewiesen und sich in einem längeren Prozess der Exklusion16 und Inklusion von Theorien, Methoden und Forschungen jenen von Searle verworfenen ›relativistischen‹ und ›konstruktivistischen‹ Positionen in unterschiedlicher gradueller Abstufung angenähert bzw. diese übernommen und die literaturtheoretischen Diskussionen stärker problemlösungsorientiert als grundsätzlich geführt. ›Szientistische‹ (empiristische) Interventionen blieben auch in der Theorie-Hochphase der Literaturwissenschaften in den 1980er und 1990ern ohne nachhaltige Wirkung. Vor diesem Hintergrund lassen sich die zwischen Begriff und Metapher oszillierenden Termini der ›Kulturpoetiken‹ auf kritische Weise würdigen und letztendlich auch rechtfertigen, wenn man zudem mit Willard Quine17 von der Unterbestimmtheit der Bedeutung von Begriffen und der Anpassungsfähigkeit von wissenschaftlichen Systemen zur Herstellung innerer Kohärenz ausgeht. Unter dieser Prämisse könnte geprüft und erörtert werden, ob die ›Kulturpoetiken‹ nicht eine Theoriepolitik der ›Bündnisse auf Zeit‹ praktizieren, durch die das Interesse an den Gegenständen wachgehalten wird. Deren Stärke liegt womöglich in der Beschreibung des Besonderen bzw. der historischen Signaturen. Deren Begrifflichkeit formiert sich erst im Erkenntnisgang zu einem Ensemble, das Louis Althusser nicht ganz unzutreffend als spontane Theorie wissenschaftlicher Praxis bezeichnet hat.18 Über ihren Wert entscheidet nicht ihre allgemeine Geltung, sondern ihre spezifische Leistung für die Beantwortung der jeweiligen Fragestellungen.

Für die ›Kulturpoetik‹ gilt, dass ihre Strategie, eine systematische und kohärente Theoriebildung durch die Inauguration praxisleitender Metaphern zu vermeiden, zu paradoxen Wirkungen führt. Zum einen sind vorbegriffliche Bezeichnungen wie ›Poetik‹ oder ›Poetologie‹ sprachliche Symptome ungelöster literaturtheoretischer Probleme: in diesem Fall der Text-Kontext-Beziehung. Ebenso sind sie ein Zeichen dafür, dass bisher Ungedachtes und Ungesagtes nun ›gedacht‹ und zur Sprache gebracht wird. Mit anderen Worten sind sie womöglich erste Indikatoren einer wissenschaftlichen Innovation. Zugleich bedeutet die Entscheidung für eine Metapher den Ausschluss einer Serie von Begriffen, die auf einer paradigmatischen Achse zur Verfügung stehen.

Gegen die ›Poetologie des Wissens‹ als eine Form ›weicher‹ Theoriebildung ist in letzter Zeit massive Kritik laut geworden.19 Sie kommt aus einer Richtung, die sich »an den Normen der analytischen Wissenschaftstheorie«20 orientiert, wie Michael Titzmann vor kurzem noch einmal hervorhob. Auch wenn der Neuheitswert der ›Kulturpoetik‹ konstatiert wird, laufen die Einwände auf das harsche Urteil hinaus, dass »starke Innovationen in äußerst schwacher Normalwissenschaft enden«21 und über keine fachspezifischen Kompetenzen verfügen würden. Freilich liegt einer solchen Vorabvermutung eine enge Konzeption von scientific knowledge zugrunde, die Heidegger als »die machenschaftliche Aufmachung eines Umkreises von Richtigkeit innerhalb eines sonst verborgenen und für die Wissenschaft gar nicht fragenswürdigen Bezirkes einer Wahrheit«22 karikiert und die schon Herder in einem anderen Kontext durchgespielt hat, in dem er für einen Moment annahm, »ein philosophischer Weltweiser werde einen großen Theil der Wörter aus der Sprache hinauswerfen; nämlich alle diejenigen, deren Bedeutung er nicht bestimmen könne.«23

Aus normativer Sicht gibt es, so behauptet Titzmann, auch in den Literaturwissenschaften nur einen Königsweg zur Theorie: »Gute Theoriebildung wird zunächst von den einfachen Fällen ausgehen; nur dann kann sie irgendwann auch der Komplexität ausdifferenzierter Systeme gerecht werden.«24 Aber hier genau liegt das Problem. In der Welt der Literatur gibt es keine »einfachen Fälle«, eigentlich gibt es überhaupt keine »Fälle«, auch keine schwierigen, sondern nur die uns überlieferten Werke. In ihrer historischen Vielfalt und jeweiligen Singularität lassen sie sich nicht auf einer Komplexitätsspirale anordnen.

Wir müssen davon ausgehen, dass die Literatur ein vielschichtiges Gebilde innerhalb eines komplexen, auf unterschiedlichen Ebenen angesiedelten Systems ist, dessen Zusammenhänge wir bisher nur historisch-konkret und exemplarisch beschreiben können. Allgemein gültige Modelle von Struktur, Kausalität und Transformation konnten davon bisher nicht abgeleitet werden. Die mögliche Leistung ›weicher Theorien‹ besteht darin, vorläufige, aber dennoch plausible Erklärungen für bestimmte Bereiche des hochkomplexen Gesamtphänomens ›Literatur‹ und dessen historische Ausprägungen und Entwicklungen anzubieten. Theoriefeindlichkeit kapituliert vor dieser Komplexität, eine normative Theorie verfehlt sie.

In jüngerer Zeit haben WissenschaftstheoretikerInnen wie Sandra Mitchell, die die Entwicklung in der Medizin und in den Naturwissenschaften beobachten, die Frage nach der angemessenen Beschreibung komplexer Phänomene auf eine neue Art gestellt, die auch für die Geisteswissenschaften von Belang sein könnte. Mitchell schlägt vor, die Suche »nach den großen Prinzipien […], mit denen sich die Natur erklären läßt«, zugunsten der »vielen kleinen Erklärungen« aufzugeben. Sie artikuliert ein Unbehagen an der »Unzulänglichkeit strenger, einheitlicher und einfacher Modelle der Wissenschaft«,25 deren Ziel darin bestehe, ein Verfahren zu entwickeln, »mit dem man die einfachen Prinzipien hinter der Komplexität des Alltags offenlegen konnte.«26 Das szientistische Modell ist auch der Literaturwissenschaft nicht unbekannt. Ihm folgten unter anderem der Positivismus, die morphologische Erzählforschung und der Strukturalismus. Mitchells These, die »reduktionistische Annahme, man könne alle komplex zusammengesetzten Strukturen und Systeme ausschließlich durch Untersuchung der Eigenschaften ihrer einfachsten Bestandteile restlos erklären,« lasse »sich nicht aufrechterhalten,«27 halte ich auch für die literaturwissenschaftliche Grundlagenforschung für bedenkenswert. Das gilt umso mehr für ihre Feststellung, dass man bei der Erforschung komplexer Phänomene immer wieder auf »Merkmale der Nichterklärbarkeit«28 stößt und dies nicht ein Scheitern signalisiert, sondern eine Erkenntnisleistung darstellt. Ihr Plädoyer für Methodenpluralität auch in den Naturwissenschaften, die aber nicht in Beliebigkeit einmünden darf, klingt wie ein Echo längst vergessener literaturtheoretischer Debatten der 1970er. Standards wie »Widerspruchsfreiheit, Stichhaltigkeit und Relevanz«29 weiterhin vorausgesetzt, lese ich Mitchells Kritik am Reduktionismus universalistischer Theoriebildung als Anleitung zum Erlernen des Ungenauen: Nicht ungenaue wissenschaftliche Verfahren, sondern mögliche Aussagen zum Beispiel über das Verhältnis von Literatur und Wissen oder über ästhetische Erfahrung mit ihren erheblichen Restbeständen an Unerklärbarkeit.

Ich möchte noch einen Schritt weiter gehen und die These wieder aufgreifen, die zu Beginn der wissenschaftlichen Beschäftigung mit der Literatur gegen den Positivismus formuliert worden war, dass wir es bei ihr im erkenntnistheoretischen Sinn mit einem Phänomen des Ungenauen zu tun haben, das sich der vollständigen Bemächtigung zu entziehen sucht. Diesem Umstand haben so gegensätzliche Theorien wie die literaturwissenschaftliche Hermeneutik und die Historische Diskursanalyse Rechnung getragen. Nimmt man hinzu, dass die Poetik und Ästhetik der Moderne und Avantgarde (und ihr voran die hermetische Poesie) sich einem Programm zur Herstellung von Nichterklärbarkeit verpflichtet fühlte, könnte man daraus den Schluss ziehen, dass ›weiche‹ Theorien die angemessene Weise darstellen, sich der Literatur wissenschaftlich zu nähern.

Michel Foucault hat in einer Vorlesung über die antike Parrhesia,30 die Praxis alles auszusprechen, bzw. wie Foucault pointiert sagt, die Praxis des Wahrsprechens, vier Strategien oder Modi benannt, durch die ein Diskurs sich Geltung verschaffen kann: Strategien des Beweisens, des Überredens, des Belehrens und des Dialogisierens.31 Während ›harte‹ Theorien sich auf den Modus des Beweisens beschränken, bringen ›weiche‹ Theorien alle vier Modi ins Spiel. Wer so vorgeht, zielt nicht auf eine autoritative Festlegung, sondern auf einen Diskurs, »der eine offene Situation zu Folge hat oder vielmehr die Situation öffnet und eine Anzahl von Wirkungen ermöglicht, die unbekannt sind.«32

Darin liegt für mich der Sinn einer Literaturwissenschaft, die mehr will, als das in einer anderen Sprache zu wiederholen, was wir in den Werken der Literatur gelesen haben.

Literaturverzeichnis

ALT, Peter-André: Die Verheißungen der Philologie. Göttingen 2007.

ALTHUSSER, Louis: Philosophie und spontane Philosophie der Wissenschaftler. Hamburg 1985.

AUMÜLLER, Matthias: »Die Kontroverse um Strukturalismus und Kognitivismus in der Narratologie«. In: Ralf Klausnitzer u. Carlos Spoerhase (Hg.): Kontroversen in der Literaturtheorie / Literaturtheorie in der Kontroverse, Bern u.a. 2007, S. 413–425.

BOGDAL, Klaus-Michael: »Interdisziplinäre Interferenzen: Luhmann in den Literaturwissenschaften«. In: Soziale Systeme. Zeitschrift für soziologische Theorie 12.2 (2006), S. 370–382.

BORGARDS, Roland: Literatur und Wissen. Stuttgart, erscheint April 2013, S. 425–428.

DANNEBERG, Lutz: »Einführende Überlegungen zu normativen Aspekten in der Wissenschaftsforschung zur Literaturwissenschaft«. In: Jörg Schönert (Hg.): Literaturwissenschaft und Wissenschaftsforschung, DFG-Symposion 1998. Stuttgart, Weimar 2000, S. 447–471.

EAGLETON, Terry: After Theory. London 2003.

FOUCAULT, Michel, Das Wahrsprechen des Anderen, Frankfurt/M. 1988.

FUNK, Gottfried Benedict, »Gedanken von dem Nutzen richtig getriebener Philologie in den Schulen«. In: Berlinisches Magazin der Wissenschaft und Künste 2 (1784), S. 113–145.

GREENBLATT, Stephen: »Towards a Poetics of Culture«. In: Ders.: Learning to Curse. Essays in Modern Culture. Oxford 2007, S. 196–215.

HEIDEGGER, Martin: Beiträge zur Philosophie (vom Ereignis). Frankfurt/M. ³2003.

JAHRAUS, Oliver: Theorietheorie. Wider die Theoriemüdigkeit in den Geisteswissenschaften. Paderborn 2011.

KLAUSNITZER, Ralf: »Kulturen des Wissens, Wissen der Literatur. Kreuzungen auf theoretischer Ebene«. In: Christine Magerski u. Svjetlan Lacko Vidulic (Hg.): Literaturwissenschaft im Wandel. Aspekte theoretischer und fachlicher Neuorganisation. Wiesbaden 2009, S. 96–136.

KLEINSCHMIDT, Erich: »Friedrich Schillers Kulturpoetik«. In: Euphorion 111.4 (2007), S. 377–394.

KÖPPE, Tilmann: »Vom Wissen in der Literatur«. In: Zeitschrift für Germanistik 17.2 (2007), S. 398–410.

KRAH, Hans u. Michael Titzmann: Medien und Kommunikation. Eine interdisziplinäre Einführung. Passau 2010.

KUHN, Thomas S.: Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen. Berlin ¹³2006.

MEIER, Albert: »Poetik«. In: Heinz Ludwig Arnold u. Heinrich Detering (Hg.): Grundzüge der Literaturwissenschaft. München 1996, S. 205–218.

MITCHELL, Sandra: Komplexitäten. Warum wir erst anfangen, die Welt zu verstehen. Frankfurt/M. 2008.

RANCIÈRE, Jacques: Die Namen der Geschichte. Versuch einer Poetik des Wissens. Frankfurt/M. 1994.

SCHMIDT, Siegfried J.: »Interdisziplinarität – Empirisierung – Medienorientierung: Stationen eines glücklichen Scheiterns«. In: Klaus-Michael Bogdal u. Oliver Müller (Hg.): Innovation und Modernisierung. Germanistik von 1965 bis 1980. Heidelberg 2005, S. 53–64.

SEARLE, John R.: »Die Angst vor Wissen und Wahrheit: über Relativismus und Konstruktivismus«. In: Merkur 64.1 (2010), S. 1–11.

STIENING, Gideon: »Am ›Ungrund‹ oder: Was sind und zu welchem Ende studiert man Poetologien des Wissens«. In: KulturPoetik 7.2 (2007), S. 234–248.

VAN ORMAN QUINE, Willard: Word and Object. Cambridge/MA, 1964.

VOGL, Joseph: »Robuste und idiosynkratische Theorie«. In: KulturPoetik 7.2 (2007), S. 249–258.

  • 1. Vgl. Terry Eagleton: After Theory. London 2003.
  • 2. Vgl. Thomas S. Kuhn: Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen. Berlin ¹³2006.
  • 3. Vgl. Klaus-Michael Bogdal: »Wissenskanon und Kanonwissen: literaturwissenschaftliche Standardwerke in Zeiten disziplinären Umbruchs«. In: Text+Kritik. Sonderband IX: Literarische Kanonbildung (2002), S. 55–89.
  • 4. Oliver Jahraus: Theorietheorie. Wider die Theoriemüdigkeit in den Geisteswissenschaften. Paderborn 2011, S. 25.
  • 5. Siehe zuletzt Peter-André Alt: Die Verheißungen der Philologie. Göttingen 2007.
  • 6. Zum ersten Mal von mir am Beispiel der Systemtheorie dargelegt wie einige folgende Gedanken auch in: Klaus-Michael Bogdal: »Interdisziplinäre Interferenzen: Luhmann in den Literaturwissenschaften«. In: Soziale Systeme. Zeitschrift für soziologische Theorie 12.2 (2006), S. 370–382, hier S. 375.
  • 7. Vgl. Matthias Aumüller: »Die Kontroverse um Strukturalismus und Kognitivismus in der Narratologie«. In: Ralf Klausnitzer u. Carlos Spoerhase (Hg.): Kontroversen in der Literaturtheorie / Literaturtheorie in der Kontroverse. Bern u.a. 2007, S. 413–425.
  • 8. Joseph Vogl: »Robuste und idiosynkratische Theorie. In: KulturPoetik 7.2 (2007), S. 249–258, hier S. 257.
  • 9. Ebd., S. 258.
  • 10. Vgl. zum Beispiel Erich Kleinschmidt: »Friedrich Schillers Kulturpoetik«. In: Euphorion 111.4 (2007), S. 377–394.
  • 11. Vgl. Jacques Rancière: Die Namen der Geschichte. Versuch einer Poetik des Wissens. Frankfurt/M. 1994.
  • 12. Vgl. zum Beispiel Stephen Greenblatt: »Towards a Poetics of Culture«. In: Ders.: Learning to Curse. Essays in Modern Culture. Oxford 2007, S. 196–215.
  • 13. Vgl. Albert Meier: »Poetik«. In: Heinz Ludwig Arnold u. Heinrich Detering (Hg.): Grundzüge der Literaturwissenschaft. München 1996, S. 205–218.
  • 14. Letzteres würde eher das Verhältnis von deconstruction und traditioneller Rhetorik charakterisieren.
  • 15. John R. Searle: »Die Angst vor Wissen und Wahrheit: über Relativismus und Konstruktivismus«. In: Merkur 64.1 (2010), S. 1–11, hier S. 11.
  • 16. Siehe den Rückblick von Siegfried J. Schmidt: »Interdisziplinarität – Empirisierung – Medienorientierung: Stationen eines glücklichen Scheiterns«. In: Klaus-Michael Bogdal u. Oliver Müller (Hg.): Innovation und Modernisierung. Germanistik von 1965 bis 1980. Heidelberg 2005, S. 53–64.
  • 17. Vgl. Willard Van Orman Quine: Word and Object. Cambridge/MA 1964.
  • 18. Althusser, dessen Ausführungen aus dem Jahr 1967 zu einem guten Teil überholt, zu einem anderen aber noch immer bedenkenswert sind, fällt im Kontext einer völlig anderen Philosophietradition ein ähnliches Urteil über die Geisteswissenschaften wie Searle: » Bis auf einige genau umrissene Ausnahmen sind die Geisteswissenschaften Wissenschaften ohne Gegenstand (im strengen Sinne des Wortes), haben eine falsche oder zweideutige theoretische Grundlage, produzieren zwar lange Ausführungen und vielfältige ›Ergebnisse‹, ›wissen‹ aber tatsächlich noch nicht einmal, gerade weil sie es allzu genau zu wissen glauben, wovon sie Wissenschaft sind: ein Mißverständnis.« (Louis Althusser: Philosophie und spontane Philosophie der Wissenschaftler. Hamburg 1985, S. 42.) Auf diese Argumentationslinie beziehe ich mich nicht, sondern auf die epistemologischen Überlegungen zum Verhältnis von Theorie und Praxis.
  • 19. Siehe u.a. Gideon Stiening: »Am ›Ungrund‹ oder: Was sind und zu welchem Ende studiert man Poetologien des Wissens«. In: KulturPoetik 7.2 (2007), S. 234–248, hier S. 245; Tilmann Köppe: »Vom Wissen in der Literatur«. In: Zeitschrift für Germanistik 17.2 (2007) S. 398–410; Roland Borgards: Literatur und Wissen. Stuttgart, erscheint April 2013, S. 425–428; Ralf Klausnitzer: »Kulturen des Wissens, Wissen der Literatur. Kreuzungen auf theoretischer Ebene«. In: Christine Magerski u. Svjetlan Lacko Vidulic (Hg.): Literaturwissenschaft im Wandel. Aspekte theoretischer und fachlicher Neuorganisation. Wiesbaden 2009, S. 96–136, hier S. 97–135.
  • 20. Hans Krah u. Michael Titzmann: Medien und Kommunikation. Eine interdisziplinäre Einführung. Passau 2010, S. 298.
  • 21. Lutz Danneberg: »Einführende Überlegungen zu normativen Aspekten in der Wissenschaftsforschung zur Literaturwissenschaft«. In: Jörg Schönert (Hg.): Literaturwissenschaft und Wissenschaftsforschung, DFG-Symposion 1998. Stuttgart, Weimar 2000, S. 447–471.
  • 22. Martin Heidegger: Beiträge zur Philosophie (vom Ereignis). Frankfurt/M ³2003, S. 143.
  • 23. Gottfried Benedict Funk: »Gedanken von dem Nutzen richtig getriebener Philologie in den Schulen«. In: Berlinisches Magazin der Wissenschaft und Künste 2 (1784), S. 113–145, hier S. 8.
  • 24. Krah u. Titzmann: Medien und Kommunikation (Anm. 20), S. 299.
  • 25. Sandra Mitchell: Komplexitäten. Warum wir erst anfangen, die Welt zu verstehen. Frankfurt/M. 2008, S. 9.
  • 26. Mitchell: Komplexitäten (Anm. 25), S. 20.
  • 27. Ebd., S. 36.
  • 28. Ebd., S. 36.
  • 29. Ebd., S. 23.
  • 30. Vgl. Michel Foucault: Das Wahrsprechen des Anderen. Frankfurt/M. 1988, S. 27.
  • 31. Vgl. ebd., S. 27.
  • 32. Ebd., S. 32.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Moderne Kulturen und Identitäten sind Netz(werke)e: fraktale, sich in permanentem Wandel und Werden befindliche Konstrukte. Sie sind die Summe sich überlagernder alteritärer Fäden; der Mensch erscheint, wie es Marius und Bronfen ausdrücken, als Collage, als Pastiche; er konstituiert sich aus einer Bewegung, die wir, um einen Gedanken Bhabhas zu verwenden, in einem Zwischenraum verorten könnten.

In einer Zeit der Hybridation trägt eine Anleitung zum Erlernen des Ungenauen – ein Ruf nach einer ‚weichen’ Theorie – dem Ist-Zustand heutiger Gesellschaften und Identitätsvorstellungen Rechnungen, ist diesen Gedanken verpflichtet. Eine Theorie des Unbestimmten ist eine Theorie des Zwischenraums – jenem Ort der Überlagerung und Kristallisation einer mehrfachcodierten Identität; – und vermag eben deshalb zwischen der Forderung nach singulärer Theorie (einer Welt-Formel der Literatur, wenn man so mag) und Theoriemüdigkeit, -stagnation und -feindlichkeit zu vermitteln.

Weiterhin, und dieser Aspekt erscheint lobenswert, macht ein Erlernen des Ungenauen ein Angebot, der Problematik der Binnendifferenzierung innerhalb des geisteswissenschaftlichen Theoriepluralismus zu begegnen, der Praktik, individuell ausgewählte Theorien und Theoriefragmente an ein literarisches Werk ‚heranzutragen’.

Wenngleich ‚harte’ Wissenschaften eine ‚Welt-Formel’ zu bevorzugen scheinen, so ist es zumindest problematisch, den Versuch zu unternehmen, Literatur nur mit einer einzigen Zugangsweise ‚erklären’ zu wollen. Würde man eine ‚Literatur-Formel’ finden, so verlöre Literatur jenen Sinnpluralismus, der sie wohl auszeichnet. Literatur(deutung) würde versteinern, würde zu einer Evidenz verkommen, die sie niemals war und möglicherweise auch nicht sein sollte. Literatur mag eher ein Labyrinth mit zahllosen Türen sein, zu denen die unterschiedlichen Theorien als Schlüssel fungieren: Ein Öffnen und Schließen, das freilich niemals endet, das – die eingangs genannten Punkte greifen auch hier – vielmehr von einer Prozesshaftigkeit, einer hyphemartigen Struktur ist. Literatur, das mag eher ein Gewebe mit vielen losen Fäden sein, das eben aus diesem Grunde stets einen Lebens und Weltbezug haben kann, den eine singuläre Theorie verhindern würde.

Dennoch: Bei allem Lob, bei allen Punkten, die den Ansatz einer ‚weichen Theorie’ nachvollziehbar machen und als mögliche Perspektive erscheinen lassen, bleiben dennoch Aspekte, die einer Klärung bedürfen.

Zunächst erscheint das Ungenaue selbst als blinder Fleck; als blinder Fleck, der instrumentalisiert und operationalisiert wird, aber trotzdem ein etwas diffuses Unbehagen hinterlässt.

Eine Theorie des Ungenauen soll, so Bogdal, auf gewissen Grundaxiomen beruhen:
„Und dennoch verfügen die Literaturwissenschaften über ein verbindendes Reservoir von Grundaxiomen, die als theoretische, methodische und gegenstandsbezogene ›Selbstverständlichkeiten‹ gewissermaßen unsichtbar geworden sind und eine geregelte und in Folge auch interdisziplinäre Kommunikation überhaupt erst ermöglichen.“
Nun ist zu fragen, ob angenommene Grundaxiome nicht den Ansatz einer ‚ungenauen’ Metatheorie widersprechen, da sie zwangsläufig auf ihre zugrundeliegende ‚Muttertheorie’ rekurrieren. Bietet Bogdal nur einen wohlig-weichen Deckmantel an, unter dem sich der kritisierte und in seinen Augen unzeitgemäße Methodenpluralismus verbirgt? Solche Überlegungen müssen spekulativ bleiben, denn Bogdal bleibt beispiellos und vage im Hinblick auf die Grundaxiome einer weichen Theorie, ihre Eigenschaften, Ursprünge und Beschaffenheit.

Verbunden hiermit, scheint auch folgender Punkt zu sein: Eine Theorie des Unbestimmten erscheint demokratisch, scheint alle Perspektiven und theoretischen Ansätze zuzulassen. Einzig: der Ansatz spricht sich nicht explizit für alle Ansätze gleichermaßen aus, bleibt – ob gewollt oder nicht, sei hier nicht berücksichtigt – hier ebenfalls unbestimmt.

Weiterhin ließe sich fragen, woher der Ist-Zustand – dem der Ansatz einer weichen Theorie verpflichtet zu sein scheint – seine Legitimation gewinnt? Aus welchen Diskursen speist er sich? Der Ansatz bleibt in der Schwebe, berücksichtigt einzig die disziplinäre Diskussion, ignoriert jedoch den Diskurs des Politischen.

Um es vielleicht abschließend auf den Punkt zu bringen: Eine Theorie des Unbestimmten dürfte ein großes Potential haben, weil sie dem gesellschaftlichen Ist-Zustand Rechnung trägt; sie bedarf jedoch einer Klärung und Spezifizierung gewisser Punkte, muss, um dem Anspruch einer Theorie gerecht zu werden, eine klarere Anleitung anbieten, muss gleichsam das Bestimmte im Unbestimmten stärken.

Benjamin Thimm mit Tatjana Surdin, Philipp Recklies und Dr. Claas Morgenroth

(Der Kommentar ist das Ergebnis eines Seminars zur Literaturtheorie der TU Dortmund, in dem klassische wie aktuelle Texte und Theorien rezipiert und diskutiert werden und wurden.)

LITERATUR

Bogdal, Klaus-Michael: »Anleitung zum Erlernen des Ungenauen. Die Leistung ›weicher‹ Theorien in den Geisteswissenschaften«. In: Textpraxis 6 (1.2013) S. 3. URL: http://www.uni-muenster.de/textpraxis/klaus-michael-bogdal-anleitung-zum... [24.05.2013]

Bronfen, Elisabeth/Marius, Benjamin: Hybride Kulturen. Einleitung zur anglo-amerikanischen Multikulturalismusdebatte. In: Dies./Ders./Steffen, Therese (Hg.): Hybride Kulturen. Beiträge zur anglo-amerikanischen Multikulturalismusdebatte. Tübingen: Stauffenberg 1997, S. 1-30.

Bhabha, Homi K.: Verortungen der Kultur. In: Bronfen, Elisabeth/Marius, Benjamin/ Steffen, Therese (Hg.): Hybride Kulturen, Beiträge zur anglo-amerikanischen Multikulturalismusdebatte. Tübingen: Stauffenberg 1977, S. 123-148.